"DAS TEAM" lebt

1Herren


Rückrundenspiel Nr. 6

Spielort: Kiesbargarena

Gegner: E T V 1

Die erste Mannschaft bricht den Bann und gewinnt daheim gegen den E T V mit 9:5. Endlich wieder Punkte - ein echter Kraftakt! Um sich von den Anstrengungen des Spieltags zu erholen, wurde deshalb in dieser Woche ein geschehensnaher Ghostwriter engagiert. ;-)


Am Samstag kam mit dem E T V ein Gegner aus dem gesicherten Mittelfeld in die Kiesbarg-Arena. Für unsere Jungs nun langsam mal Zeit, die Kurve zu bekommen und die zuletzt schon guten Leistungsansätze in Zählbares umzumünzen.

Doch wieder mussten wir aufgrund gesundheitlicher Probleme die Doppel neu zusammensetzen, da Phil nicht in der Lage war, im Doppel 1 zu spielen. So paarten sich neben Hendrik/Morris (!!!) auch Phil/Simeon und Robin/Vincent. Während erwartungsgemäß Doppel 2 mit Phil/Simeon den Punkt abgab, konnten die anderen beiden Doppel relativ souverän gewonnen werden. Führung nach den Doppeln, das beginnt doch gut. Vinc ereilt gegenüber Robin bereits die Vorahnung: „Diggi, das war ja wie in alten Zeiten.“

Den guten Eindruck machten die sonst so zuverlässigen Punktelieferanten Hendrik und Morris leider schnell zunichte. Hendrik mühte sich über 5 Sätze, ohne jemals richtig ins Spiel zu kommen. Leider war er zu sehr mit sich selbst und seinem vermeintlich „schlechten“ Spiel beschäftigt, um die sich ergebenen Chancen gezielt zu nutzen – Schade! Auch Morris kam nicht so richtig in Tritt und gab die ersten beiden Sätze nach Führung noch jeweils unglücklich ab, so dass im dritten Satz kaum mehr Gegenwehr erfolgte.

Rückstand! Es sah also mal wieder nach einem unglücklichen Verlauf aus, zumal sich als Nächster Phil an die Platte stellen wollte, nur um mal zu sehen, was geht. Und ob was ging!!! Ganze 14 Punkte gab Phil in 3 Sätzen ab. Starker mentaler Auftritt mit geschwächtem Körper. Ein überraschender Punktgewinn zum Ausgleich hielt Fischbek im Spiel. Parallel dazu verlor Robin aber nach gutem Spiel in 4 engen Sätzen, so dass wir wieder in Rückstand gerieten. Jungs, auf geht’s!

Wie auf Zuruf gab es dann einen Fischbeker Zwischenspurt. Souveräner 3:0 Sieg für Vinc, Simeon mit viel Licht und wenig Schatten mit 3:1, Hendrik ein äußerst mühevolles 3:2 und Morris mit 3:1 stellten auf 7:4. Da winkte der erste Rückrundenerfolg.

Doch der E T V gab sich noch nicht geschlagen. Phil mit einem unglücklichen, letztlich aber verdienten 2:3, Simeon im vorgezogenen Spiel gleichfalls 2:3 denkbar knapp. Robin dagegen zeigte seine ansteigende Form und erkämpfte sich ein verdientes 3:1, was uns auf jeden Fall einen Mannschafts-Punkt sicherte. [Anmerkung des Lektors: Robin ist momentan und insbesondere am vergangenen Samstag anzumerken, dass er sich wieder wohler an der Platte fühlt und Spaß an der Sportart mit dem kleinen weißen Ball hat. Das freut uns, tut ihm und der Mannschaft sichtlich gut und so ist das erkämpfte Einzel mehr als verdient!]

Im dann letzten Einzel schien Vinc unter die Räder zu geraten, da seine Vorhand nicht mehr auf die Platte wollte. So verlor Vinc die ersten beiden Sätze zwar knapp, aber verdient. Und auch im dritten Satz funktionierten anfänglich nur die Netzroller. Doch gerade als sein Gegner laut über die Vorhand-Fehler jubilierte, erwachte das Kämpferherz und der unbändige Siegeswille des Kings. Auf einmal fand die Vorhand wieder ins Ziel, so dass Vinc nun offensiver agieren konnte. So gewann er den 3. Satz in der Verlängerung und war fortan nicht mehr aufzuhalten. Immer die entscheidenden Punkte vorneweg, sicherte sich Vinc den 4. Satz und führte auch im 5. Satz, um dann doch über 9:9 zu gehen. Nervensache? Nicht bei Vinc, dessen Körpersprache seinem Gegner klar signalisierte, wer heute als Sieger von der Platte gehen würde. Die letzten beiden Punkte eingesammelt, damit zwei Einzel- und einen Doppelsieg erspielt, avancierte Vinc damit zum Spieler des Tages. [Anmerkung des Lektors: Vinc, das ist die Stelle, die du all deinen Freunden schicken musst. Ich würde dich nie so loben.]

Gewinner des Tages ist aber DAS TEAM! Nicht nur aufgrund des 9:5-Erfolges, sondern vor allem aufgrund der erneut geschlossenen Mannschaftsleistung sowohl in der Punkteausbeute wie auch im Coaching. Jungs, das war klasse! Das, was den Aufstieg und das Abenteuer „Hamburg-Liga“ ermöglichte und in der Hinrunde verloren gegangen zu sein schien, ist wieder erwacht. Mit dieser Einstellung geht noch was! Eure Fankurve steht geschlossen hinter Euch!

Oli


Die Zuschauerzahl präsentiert von der p+b SERVICE GmbH: 7, an die ich mich errinere ;-)

Tabellenplatz? 11.

Wo waren wir nach dem Spiel? Im Bett, beim Griechen oder Tischtennis schauen

Erkennntnis des Tages? Nicht nur der King lebt

Debüt des Tages? Erster Spielbericht der Fankurve

Nächster Trainingsschwerpunkt? "Wenn ich Netzroller und Kantenbälle absichtlich könnte, wäre mir wohler." (Vinc)

Nächstes Spiel? Am 01.03. bei Oberalster VfW vielleicht eine Überraschung schaffen?

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

Bogenschützen erzielen Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Bogenschützen treten auch bei der Landesmeisterschaft an

Die Bogenschützen des TV-Fischbek konnten sich auf der Kreismeisterschaft in der Halle sehr gut positionieren. Unsere Schützen Antje Fischer und Sven Hoffmann konnten ihren Titel als Kreismeister im Bereich Blankbogen erfolgreich verteidigen. Unsere anderen Teilnehmer konnten sich in ihren Bereichen und Altersklassen alle unter die Top 5 schießen. Die Kreismeisterschaft in der Halle wurde vom SV-Haubruch mit viel Liebe und Mühe ausgerichtet. Die Bogenabteilung bedankt sich ganz herzlich für die gelungene Meisterschaft.

Team Keismeisterschaft

Am 27. und 28. Januar wird in der Süderelbe-Arena die Landesmeisterschaft in der Halle ausgetragen. Der Wettkampf am Samstag beginnt gegen 13:00 Uhr und am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Kommen sie als Zuschauer und erleben sie die spannanden Wettkämpfe im Bogensport, hier bei uns im Süden Hamburgs. 

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100