TV Fischbek - aktuelle News

Die Vereinskollektion des TV Fischbek ist jetzt hier verfügbar!

Die Informationen zu den Beiträgen ab 01. 07.2023 findet Ihr hier!

Der TV Fischbek unterstützt das Projekt Werkhus. Weitere Informationen hierzu findet Ihr hier!


Unsere Kurse für Turnen/Ball und Bewegung, Kinderturnen und Kindertanzen sind im Moment komplett ausgebucht.
Ihr könnt Euch aber auf einer Warteliste eintragen lassen.
Dies macht Ihr bitte nur per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Informationen zum Mutter/Vater-Kind-Turnen Stand Juni 2022

Volleyball

Wir haben ein neues Trainerteam für unsere Volleyball Abteilung. Wer hat Lust in der Bezirksliga mit zu machen? - Schaut einfach beim Training vorbei oder meldet Euch per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bogenschießen

Die Infos zu den nächsten Schnupperkursen beim Bogenschießen findet Ihr hier!

 


Ihr braucht eine Hüpfburg für Eure Feier? - Wir haben eine.

 

Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023 - Deine Stimme zählt

In der Abstimmung Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023 in Kategorie: "Kultur & Sport" und "Gesellschaft & Soziales" kannst du für unser Projekt „TV Fischbek- mit Büchern und Geschichten die Stadt entdecken“ abstimmen. Bis zum 16 Oktober 12:00 Uhr haben wir Zeit die meisten Stimmen in unserer Kategorie zu sammeln. Die Online-Abstimmung funktioniert ganz einfach per Klick auf der Website: https://hamburg-airport-bewegt.de/abstimmung/

Es besteht dabei die Möglichkeit den Online-Votingpreis zu gewinnen, der mit 1.500€ dotiert ist. Wenn wir nicht zu den glücklichen Online-Voting-Gewinnern gehören, ist dies kein Problem! Um den Wettbewerb noch nachhaltiger zu gestalten und gerade kleineren Vereinen/Initiativen die Möglichkeit zu geben, einen der begehrten Geldpreise zu gewinnen, wird es neben dem Online-Voting auch in jeder Preiskategorie 3 Jurypreise geben. Eine unabhängige Jury sichtet alle eingegangenen Bewerbungen und kürt je Kategorie die Podiumsplätze. In der Jury des diesjährigen Nachbarschaftspreises sitzen Hamburgs Senatorin Dr. Melanie Leonhardt (Senatorin für Wirtschaft und Innovation), Michael Eggenschwiler (Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Airport), Anne Langensiepen (Head of Communications and Public Affairs AviAlliance) und Flughafenpastor Björn Kranefuß. Die Jury verleiht Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.500 Euro, verteilt auf drei Preisträger je Kategorie. Die ersten Plätze erhalten jeweils 1.250 Euro, die Zweiplatzierten je 750 Euro und die Drittplatzierten können sich über je 500 Euro freuen

Holt eure Freunde, Familie, Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannte ins Boot und lasst sie online für unser Herzensprojekt abstimmen. Jede Stimme zählt!

Hier ein paar Informationen zu unseren Projekt: 

Seit März 2023 treffen sich Kinder im Vor- und Grundschulalter mit uns zu Sporteinheiten, bei denen die gemeinsame Bewegung aus Geschichten und Büchern entsteht. Dabei gibt es wetterabhängig große Geschichtenspaziergänge, in die Umgebung und auf die Spielplätze der Siedlung. Aber auch im Bewegungsraum werden mit Gymnastik und Spielen, Entspannen und Träumen die Körperwahrnehmung der TN gestärkt und gleichzeitig der Gemeinschaftssinn und ein harmonisches Miteinander gefördert.

In den Ferien wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt erkundet oder es gibt Wanderausflüge in die nähere Umgebung. Wir waren schon im Bücherbus, in den Bücherhallen Neugraben und Wilhelmsburg und natürlich in der Zentralbibliothek, an der Alster, in der Kunsthalle, im Inselpark, im Schafstal, bei Hagenbeck…. Dabei wurde jeweils auch die Umgebung spielerisch, themenbezogen erkundet.

Die Gruppe umfasst bei jedem Treffen 8 – 25 TN und wird von drei Ehrenamtlichen betreut. Wir müssen sehr achtsamen mit den Räumen und mit dem eingesetzten Material umgehen. Bei Geschichtenspaziergängen mit Aktivitäten in der Siedlung und größeren Ausflügen, wird auch das sichere Verhalten im Straßenverkehr geschult. Immer steht der Spaß im Vordergrund. Von der Kombination aus Bewegung, Lesen, Büchern und Stadterkundungen profitieren insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit Bewegungsdefiziten.

Gerne möchten wir weitere Bücher anschaffen, zwei weitere große Ausflüge unternehmen und uns den Traum von farbenfrohen Ausflugs-T-Shirts erfüllen. Das wäre mit finanzieller Hilfe aus dem „Hamburg Airport Bewegt – Nachbarschaftspreis 2023“ möglich.  

64ff2000d6dcf-1-1024x1024.jpg 64ff2000d70f7-1-1024x1024.jpg 64ff2000d7215-1-1024x1024.jpg

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

Cuxhaven 2023

 

Drei Tage voller Sonnenschein, Spiel und Spaß

Was für ein schönes Wochenende! 30 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und Ihre Betreuer haben drei sehr schöne Tage mit viel Bewegung an der Nordseeküste in Cuxhaven verbracht.

Das Watt und die Strandpromenade von Cuxhaven wurden erkundet, die ein oder andere Strandkrabbe beobachtet, viele Muscheln gefunden und bei den Wettbewerben der Strandolympiade haben alle Alles gegeben. Wer hätte gedacht, dass man aus dem Stand im Sand 180 cm weit springen kann.

Die Sonne hat uns von früh bis spät begleitet und hat zur sehr guten Laune aller beigetragen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen war für viele das Baden, in der kuschelig warmen Nordsee ein Highlight, auch wenn nicht jedem der Untergrund mit all seinen Bewohnern so geheuer war.

Abends wurde noch die Tischtennishalle der Jugendherberge genutzt und von den Älteren ein paar Runden Werwölfe gespielt.

Bei so viel Aktion, war die zweite Nacht in der Jugendherberge zum Glück um einiges ruhiger und länger und auch auf der Rückfahrt im Bus hat so mancher auch ein Auge zugemacht.

Erschöpft aber sehr zufrieden bedanken wir uns bei allen Betreuern für die tolle Unterstützung und freuen wir uns schon sehr auf das nächste Jahr in Cuxhaven.

Unser Dank gilt auch den Förderern. Diese Reise fand u.a. mit Unterstützung der Sportjugend und der Freien und Hansestadt Hamburg statt.

Angelika & Kristina

   

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100