Reisen Aktuell
29.05. bis 01.06.2020:
-> Pfingst-Wochenendfreizeit nach Sylt für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren: Absage aufgrund der Coronasituation...mehr Infos
Engagement macht kompetent Ι Inclusion Ι TVF Jugend Ι TVF on Tour
29.05. bis 01.06.2020:
-> Pfingst-Wochenendfreizeit nach Sylt für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren: Absage aufgrund der Coronasituation...mehr Infos
Ein kleiner Reisebericht von Clas R. und Jan H.:
Am Freitag den 24.06.16 sind wir mit 50 Kindern und Jugendlichen und 8 Betreuern nach Hoisdorf gefahren.
Am Samstag sind wir alle zu einem Hochseilgarten bei Lütjensee gegangen, sogar fast alle sind geklettert.
Nachdem wir dann am Schullandheim wieder angekommen waren, haben wir einen Team-Wettbewerb veranstaltet.
Dabei wurden ein Quiz, kreative und sportliche Aufgaben gestellt. Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung und jeder durfte sich einen Preis nehmen.
Sonntagvormittag haben wir einen See-Spaziergang gemacht und sind dabei auch an Feldern vorbei gegangen.
Alle hatte an diesem Wochenende viel Spaß, obwohl wir auch einige Male vom Regen "pitsch nass" waren.
Bei schönstem Wetter nutzen wir dort vierTage lang die direkte Strandlage unserer gemütlichen Unterkunft im Ostseeheim Stein zum Schwimmen, Baden, und Planschen in der Ostsee. Muscheln und Strandgut wurden gesammelt, um daraus kunstvolle Bildrahmen zu gestallten. |
![]() |
Alles in allem waren die Tage (und Nächte) viel zu kurz und so sprach der 15-jährige Chris, der vor vier Monaten aus Togo nach Fischbek kam, allen aus der Seele, als er strahlend bestätigte: „ im nächsten Jahr fahre ich wieder mit!“
Bis dahin wird sich die eingeschworene Gemeinschaft aber noch zu vielen sportlichen Abenteuern in Fischbek und Umgebung treffen.
![]() |
Auch der Sport kam nicht zu kurz. So wurden viele Partien Tischkicker, Tischtennis und Baseball gespielt, es wurde gedartet, nach Laboe gewandert und sogar gejoggt.
In Laboe haben einige das U-Boot besichtigt und das ein oder andere Souvenir erstanden.
Die Abende haben wir mit Grillen oder gemeinsames Kochen, einer Disco und dem Besuch eines Dorffestes ausklingen lassen.
Auch das DFB Pokalfinale wurde bei bester Stimmung im Fernsehen verfolgt.
Am Strand wurde gebuddelt und Sandburgen gebaut. Einige gingen mit dem von Matthias besorgten Angelschein auf Fischfang. |
|
![]() |
![]() |
|
Diese wunderbare Art der Freizeit findet nun schon das dritte Jahr in Folge statt. Auch wenn dieses Mal - wie großartig - fast alle Väter der Familien aus Togo, Ghana & Deutschland mit reisten, konnte beim traditionellen Fußballspiel „Mädchen und Väter“ gegen „Jungen und Mütter“ ein Sieg vom Team „Jungen und Mütter“ wieder nicht verhindert werden. Das lag unter anderem an Elias, der mit vollem Körpereinsatz sein Schlüsselbein opferte, um seinen Vater am Torerflog zu hindern. Wir wünschen ihm weiter gute Besserung !! |
Auch dieser kleine Bericht ist eine Gemeinschaftsaktion, er entstand auf der Busrückreise nach Fischbek. |
|
Am 14.05.15 war es so weit:
Die Vereinsausfahrt nach Sylt mit 61 Mitgliedern ging los!
Nachdem wir uns alle morgens am Bahnhof Neugraben von unseren Eltern verabschiedet haben, ging es mit der S-Bahn zum Bahnhof Altona. Schon während dieser Fahrt begann unsere Vorfreude auf die Reise, die trotz des mittelmäßigen Wetters auf Sylt nicht getrübt wurde. Wir tauschten uns mit unseren Freunden über unsere Vorstellungen, Sorgen und Freuden aus und waren froh, eine tolle Zeit miteinander verbringen zu können.
Sobald wir in die Nord-Ostsee-Bahn nach Sylt umgestiegen sind, war eindeutig klar, dass wir uns keine Sorgen zu machen brauchten, denn es wurden die ersten neuen Freundschaften geknüpft und wir konnten durch die gute Stimmung, Kartenspiele und Gespräche die Fahrtzeit überbrücken. Auch konnten wir während der Busfahrt zur Jugendherberge schon Teile der schönen Landschaft auf Sylt sehen.
In der Jugendherberge angekommen richteten wir die Zimmer ein und lernten uns durch eine Vorstellungsrunde alle noch ein wenig besser kennen.
Die Tage der Reise wurden alle durch gemeinsame Spiele, Erkundungen der Landschaft, einer Fahrt zu den Seehundbänken und ein Turnier bereichert, welches aus Spielen am Strand sowie aus Tischtennis- und Fußballturnieren bestand. Wir verbrachten viel Zeit zusammen am Strand und den Dünen, konnten uns aber auch abends beim Karten spielen in den Zimmern über den Tag austauschen. Viel freie Zeit blieb uns nicht, da die Tage alle gut geplant waren, was keine Langeweile aufkommen ließ.
![]() |
Abschließend und nach Gesprächen mit vielen der Mitreisenden lässt sich sagen, dass wir eine tolle Zeit auf Sylt hatten. Trotz des Wetters konnten wir schöne Erfahrungen machen und viele nette Menschen abteilungsübergreifend kennen lernen, mit denen wir vorher nicht so viel oder gar nichts zu tun hatten. Die Gemeinschaft innerhalb des Vereins und den Mannschaften wurde gestärkt, und auch wenn wir einige Nächte nicht so viel geschlafen haben, konnten wir diese Zeit durch viele schöne Erlebnisse nutzen. Die Rückmeldungen zur Reise sind eindeutig: Alle hatten Spaß und würden eine solche Fahrt definitiv wiederholen!
13 TVF-Mitglieder verlebten ein wunderschönes Aktivwochenende in Timmendorfer Strand an der Ostsee.
Das frühlingshafte Wetter erlaubte Strandspaziergänge nach Scharbeutz, den Besuch des Weltfischbrötchentags
im Hafen vom benachbarten Niendorf, den Anblick faszinierender Beach Polo Spiele, entspannte Promenadenbummel und eine Fahrradtour entlang der Steilküste nach Travemünde.
Aber auch Entspannung, Wellness und Kulinarik kamen nicht zu kurz. Viele kleine persönliche Momente, wie der erste Caipirinha des Lebens, "Spargel satt" oder von der Morgensonne im Bett geweckt zu werden, lassen das Wochenende sicherlich noch lange unvergessen bleiben.