sporting hamburg ist ein Magazin für alle aktiven, Sport- interessierten Hamburger. Modern, frisch, unterhaltsam, berichtet sporting hamburg aus der sehr breiten Hamburger Sportvielfalt, von Freizeit- und Trendsport bis hin zum Spitzensport, dabei immer informativ, bodenständig und mit Freude an der Sache.

Erhältlich ist das Magazin monatlich und kostenlos u.a. in REWE, EDEKA oder BUDNI Filialen...

Die November Ausgabe enthält einen Artikel über unsere integrativen Sportangebote unter der Überschrift "Willkommen im Sport", klickt doch einfach einmal rein...Willkommen im Sport (sporting hamburg)

Wer die komplette Ausgabe kennenlernen möchte kann dies hier digital tun und einfach in das Titelbild klicken.


Angelika Czaplinski

 

IDS Logo

#WirHaltenZusammen!

Durch die Corona-Einschränkungen sind auch unsere integrativen Aktivitäten nicht mehr wir gewohnt möglich.

Wir versuchen dennoch per Telefon und Whats App auch in dieser besonderen Zeit in Verbindung zu unseren Teilnehmern zu bleiben.
Das gelingt, weil durch unsere kontinuierliche langjährige Arbeit bereits gute Kontakte und Vertrauen aufgebaut wurden.
Dabei bekommen wir mit, wie belastend die Situation für einige Familien ist. Wir versuchen aufzumuntern und zu unterstützen,machen uns teilweise aber auch Sorgen.

Um zu zeigen, dass wir auch in dieser herausfordernden Zeit füreinander da sind, haben wir am letzten Wochenende erste "Durchhaltebeutel" mit kleinen Überraschungen an Kinder und ihre Familien verteilt, die zu sinnvollen Aktivitäten wie z.B. Textilstifte zum Bemalen des Durchhaltebeutels, Zutaten und Rezept für gesunde "Dattel-Mandel-Powerballs", Spiel-/Sportartikel,...anregen sollen.

Niemand soll sich zu Hause vergessen fühlen.

Passt bitte weiterhin auf euch auf und bleibt gesund, bis wir uns hoffentlich bald in unseren Sportgruppen wiedersehen!

Angelika Czaplinski

Durchhaltebeutel

IDS Logo

 

 

Allmählich wird es eine schöne Tradition: der Sporttag Inklusiv im Juni auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark, organisiert in Kooperation mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) sowie dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH).

Trotz drohenden Gewitters und zeitweise leichten Regens machten wir uns mit einer Gruppe von 18  Kindern, Jugendlichen und Erwachsene (darunter 16 geflüchtete Menschen aus der Folgeunterkunft Cuxhavener Straße) am 15.06.19 auf den Weg in den Stadtpark.

 

 

Eine interkulturelle Familienfreizeit "in Zahlen"...

 

eine......Gitarre

zwei......freche Hochstuhlbesetzter

drei.......historische Straßenbahntouren

vier........richtige WM-Fußballtipps

fünf........herrliche Sommertage
                            am Schönberger Strand

 


 

 

 

 

Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r....

Erschöpft aber total glückseelig zurück von einem perfekten Wochenende im Nordseebad Cuxhaven.

Alles was die Nordsee zu bieten hat, konnte in vollen Zügen genossen werden: wattwandern, schwimmen, Strandleben, Gruppenspiele,...

So kann es dann in der nächsten Wochen bei der Familienfreizeit am Schönberger Strand weiter gehen...