weiteres Topspiel in der 2. Kreisliga 4: Tabellenzweiter gegen Tabellendritter!
Rückrundenspiel Nr.7
Spielort: Kiesbarg Arena
Gegner: SV Wilhelmsburg 6
Nach der Osterpause und unserer ersten Niederlage im Topspiel gegen WET kam der nächste Aufsteiger zu uns in die Halle. Und wie, die Mannschaft vom SV Wilhelmsburg 6 kam in Bestbesetzung!
Aber auch wir konnten nachlegen mit Jörg Zart! Allerdings lediglich zum Zuschauen verdonnert bzw. als Ansporn war er den weiten Weg aus Eimsbusch zu uns gereist
Mit der altbekannten Doppelaufstellung ging es dann los. Niclas und Jan an eins, Michael und Marco an zwei und Steffen und Niel an Position drei. Die Doppel wurden erst einmal an zwei Tischen gespielt.
Niclas und Jan hatten mit B. Mehlfeld/Albrot, das als Doppel zwei gestartet war, wenig Mühe. Uns war von Anfang an klar, dass wir das Spiel auf Albrot lenken mussten. Hiermit kamen wir ganz gut mit zurecht und konnten letztendlich verdient mit drei zu null Sätzen(+6,+8,+8) das Spiel nach Hause bringen. Guter Auftakt. Zeitgleich mühten sich Michael und Marco gegen das Doppel eins Behl/Ritter ab. Zwei ganz unangenehme Gegner! Zweimal Noppe…. Sowohl der erste Satz als auch der zweite Satz gingen eigentlich eng zu neun und zu sieben verloren. Aber so einen richtigen Plan gegen die Noppen hatten unsere beiden nicht. Deshalb war es auch ganz überraschend, dass der dritte Satz zu acht für uns verbucht werden konnte. Klasse! Geht da noch was?! Leider nein, der vierte Satz musste dann wieder zu sieben an die Gäste abgegeben werden. 1:1 in den Punkten
Nun durfte auch unser Doppel drei mit Steffen und Niel ins Spielgeschehen eingreifen. Steffen hatte sich am gestrigen Tage noch einen neuen Schläger gegönnt. Ihr erinnert euch sicherlich noch an diese Anekdote
Die beiden durften also gegen Seitz/Wiles antreten. Beide Gegner bis dahin unbekannt, da sie im Hinspiel nicht dabei waren. Auch hier war uns das Doppelglück nicht gewogen und wir verloren doch recht „sicher“ mit 0:3 Sätzen(-9,-8-,7-9)!
Der neue Schläger von Steffen, als unsere Geheimwaffe, konnte noch nicht seine volle Kraft entfalten……..
Zwischenstand 1:2 in den Doppeln, wir können nicht mehr zwei Doppel gewinnen
Zu Beginn des dritten Doppels durfte bereits Niclas gegen B.Mehlfeld im Einzel antreten. Im Hinspiel hatte er ihn deutlich mit 3:0 Sätzen schlagen können. Allerdings war der Gastspieler heut scheinbar gut „drauf“. Bereits im Doppel konnte er mit einigen gefährlichen Bällen glänzen. Den ersten verlor Niclas knapp zu acht, den zweiten Satz gewann er sicher zu sieben. Ein ausgeblichenes Spiel. Mittlerweile war das dritte Doppel durch und Jan durfte gegen Behl antreten. Im Hinspiel hatte ich deutlich mit 3:0 verloren und ich war gespannt wie es heute laufen sollte. Aber erst einmal weiter mit Niclas. Er konnte, wie sonst gewohnt, seine gewinnbringenden Topsspins gegen seinen Gegner heute nicht so bringen bzw. kamen sie alle gut geblockt wieder zurück. Der dritte Satz ging zu acht verloren. Ein wenig aufgewühlt und mit sich und seiner Spielweise hadernd ging es in den vierten Satz. Dieser wog immer hin und her und….
ging leider nicht für Niclas gut aus. Er verlor auch diesen zu neun. Nach diesem Spiel mussten die Mannschaftskollegen Niclas erst einmal wieder beruhigen!
An der Nebenplatte wurschtelte ich mich regel(ge)recht gegen Behl durch das Spiel. Diesmal wollte ich mich nicht so leicht geschlagen geben. Zweimal Führungen fast noch aus der Hand gegeben und einmal nach Rückstand erfolgreich eine Aufholjagd gestartet = 3:0. Nicht schön, aber wichtig! Punktestand 2:3.
Mittlerweile war das Jugendtraining beendet und wir konnten nun unsere Spiele an drei Tischen fortsetzen. Die nächsten Paarungen lauteten:
Michael gegen Seitz und Marco gegen Ritter. Im Gegensatz zum Hinspiel komplett neue Spiele. Unsere Mitte schwächelt in der Rückserie ein wenig! Auch heute konnte weder Michael noch Marco punkten. Zwischen Michael und Seitz entwickelte sich ein ansehnliches Offensivspiel. Allerdings mit dem besseren Ende für den Gegner. Michael gab das Spiel mit 3:2 Sätzen ab(-5,+6,-7,+11,-9). Die Wilhelmsburger zogen auf und davon 2:4.
Auch Marco hatte gegen Noppenspieler Ritter nicht das Händchen, um seinen Gegner das Fürchten zu lernen. So musste er sich mit 3:1 Sätzen geschlagen geben(-6,+8,-10,-4).
Zwischenstand 2:5 für Wilhelmburg, Ups, verdiente Führung für die Gäste!!!
Wie schon im Hinspiel waren die Wilhelmsburger gewillt uns zu schlagen. Diesmal sind sie schon verdammt nahe dran.
Nun musste unser unteres Paarkreuz die Kohlen aus dem Keller holen! Oder so …. Steffen gegen Albrot und Niel gegen Wiles. Konnten unsere jungen Spieler mit dem Druck umgehen?
Steffen löste seine Aufgabe gegen seinen Gegner bravourös!
Seine Hand und sein neuer Schläger wurden eins und Steffen spielte sich förmlich in einen Rausch. Er schlug seinen Gegner deutlich mit drei zu null Sätzen(+8,+4,+6). Super Leistung!
Auch Niel startete gegen Wiles(mit einem Anti ausgestattet) stark und ließ seinem Gegner im ersten Satz keine Chance! Zu sieben für uns. Den zweiten Satz konnte er immer offen gestalten und lag eigentlich auch immer einmal vorne, aber irgendwie war Niel in diesem Satz zu unmotiviert und verlor diesen in der Verlängerung zu zwölf. Den dritten Satz gewann er locker und mit voller Konzentration zu fünf um den vierten Satz dann wieder zu acht zu verlieren. Da machte es aber einer für die Außenstehenden ziemlich spannend. Rein in den fünften Satz! Hier konnte sich Niel wieder auf seine eigenen Stärken besinnen und lieferte ein verdammt gutes Spiel ab! Sein Gegner hatte überhaupt keinen Plan mehr und verlor deutlich zu fünf! Starke Leistung!
Zwischenstand 4:5 – nach der ersten Runde. Können wir uns noch steigern?!
Niclas machte es vor und durfte in der zweiten Einzelrunde gegen Behl starten. Ich bekam es mit Mehlfeld zu tun und Michael durfte gegen Ritter starten.
Niclas wollte heute wenigstens sein Einzel gegen Behl erfolgreich gestalten und ließ seinem Gegner überhaupt nur wenige Chancen zu. Gegen die Noppe permanent wach zu sein fällt schon schwer, doch Niclas konnte sich immer wieder steigern und gewann verdient mit drei zu null Sätzen(+13,+6,+6) Klasse!
Nun durfte ich gegen Mehlfeld spielen. Wie Eingangs schon geschrieben war er heute gut drauf und spielte stark auf. Das bekam ich in den ersten zwei Sätzen zu spüren! Die gingen zweimal zu zehn verloren! Nun besann ich mich aber auf meine Stärken und mein Gegner bekam mein Material zu spüren J Wie ausgwechselt spielte ich auf und konnte die nächsten drei Sätze erfolgreich nach Hause bringen(+1,+4,+8). Lediglich im fünften Satz hatte ich noch einen „Hänger“ und machte es spannender als nötig. Da war die erstmalige Führung in diesem Spiel für Fischbek!
Wie schon weiter oben geschrieben konnte die Mitte diesmal nicht so aufspielen, wie gewohnt. Michael tat sich auch im zweiten Einzel gegen Noppen-Ritter sehr schwer.
Ich denke, dass seine Belagsumstellung zum Anfang der Saison nicht der richtige Schritt war. Ihm fehlt ein bisschen die Sicherheit bzw. die Kontrolle in seinen Schlägen. Trotzdem konnte er seinem Gegner immer wieder Paroli bieten und verlor denkbar knapp mit 3:2 Sätzen(-8,+8-5,+6,-7).
Auch Marco blieb konstant und verlor auch sein zweites Einzel mit 1:3 Sätzen gegen Seitz(+5,-9,-9,-11). Wie das Ergebnis aber zeigt, war durchaus mehr drin für uns. Aber es sollte nicht sein.
Zwischenstand 6:7 – und wieder liegen wir zurück!
Nun wuchs der Druck wieder auf unser unteres Einzelpaarkreuz! Steffen gegen Wiles und Niel gegen Albrot.
Steffen musste mal wieder gegen einen Anti-Spieler in dieser Saison ran. Im Spiel gegen ihn, konnte Steffen meist selbst die Initiative ergreifen und in der Offensive punkten. So konnte er die ersten zwei Sätze deutlich zur 2.0 Führung ummünzen. Zu fünf und zu acht lauteten die Sätze. Der Punktgewinn war nahe!!!
Nun setzte aber das Gehirn ein…. das Bewusstsein so locker und gut gegen Material auszusehen Auf einmal klappte bei Steffen nichts mehr und die nächsten beiden Sätze gingen zu zwölf und zu sieben verloren.
Auch Niel startete ganz stark in seiner Einzelpaarung gegen Albrot. Jeder Schlag saß und konnte der Gegner retournieren, hatte Niel noch eine bessere Antwort auf die Bälle. Schnell konnte er den ersten Satz deutlich zu fünf gewinnen. Der zweite Satz verlief etwas ausgeglichener, doch nach hinten raus, hatte er die besseren Schläge und konnte diesen Satz auch zu acht gewinnen.
Was machte Steffen im fünften Satz? Es gab noch ein paar Tipps von der Bank und los ging es. Hier spielte er wieder wie in den ersten beiden Sätzen und er ging hoch in Führung. Doch Wiles kämpfte sich Punkt um Punkt noch einmal heran. Diesmal behielt Steffen aber die Nerven und besann sich auf seine spielerischen Stärken um den fünften Satz zu sieben gewinnen. Wieder eine Klasse Leistung und das gleich mit seinem neuen Schläger! Hut ab!
Und Niel? Der gönnte sich im dritten Satz eine schöpferische Pause und verlor diesen knapp zu neun. Ging ihm jetzt auch die Düse?! Nö, nicht wirklich. Im vierten Satz spielte er zwar nicht mehr so locker auf, wie in den ersten zwei Sätzen. Doch es sollte reichen. Er brachte den Satz zu neun nach Hause!
Zwischenstand 8:7 – ein Punkt war da; Führung und ENTSCHEIDUNGSDOPPEL
Nun durften Niclas und Jan gegen die Noppen-Jedis Behl und Ritter antreten. Wir waren eigentlich vorsichtig optimistisch und hatten Spieler Ritter als Schwachpunkt im Doppel ausgemacht. Es ging eigentlich für uns gut los. Wir führten im ersten Satz immer mit einem oder zwei Punkten doch gegen Ende des Satzes machten wir zu viele Fehler bzw. gaben zu viele Vorlagen für die Gegner. Der Satz ging unerwartet zu dreizehn verloren.
Im zweiten Satz „stehen wir besser“ war die Devise. Allerdings wurden wir eines besseren belehrt und verloren den Satz auch zu neun. Was war los?! Irgendwie kam ich überhaupt nicht ins Spiel. Kaum ein Ball ging mal hin und her. Kein Spielfluss! Im dritten Satz klappte es endlich mit uns beiden. Wir konnten dank einer starken Vorhand von Niclas den Satz zu sechs gewinnen.
So stark wir im dritten Satz waren, so schwach begannen wir den vierten. Uneinholbar lagen wir mit 1:5 schon zurück. Scheißspiel! Es klappte gar nichts und nun fing der Ritter auch noch an, die Bälle punktbringend zu schlagen. Der Satz ging zu sechs verloren.
Endstand 8:8 Unentschieden für Fischbek!
Fazit: Die Gäste aus Wilhelmsburg waren heute eigentlich noch stärker als die Spieler vom WET 2. Weshalb sie nur auf einen dritten Platz stehen ist uns ein Rätsel. Aber was soll es. Ich hatte bereits zum Anfang des Spiels gesagt, dass wir uns die Punkte teilen sollten um dann lieber ein Bierchen trinken zu gehen. Aber ich wurde nicht erhört
Vielen Dank auch an Jörg für deinen tollen Support! Ich denke das war ganz wichtig, dass du dich mal wieder hast blicken lassen!
Dank der Punkteteilung sind wir wieder Tabellenführer! Der Aufstieg ist uns drei Spieltage vor Ende der Saison somit nicht mehr zu nehmen.
Allerdings realistisch gesehen, werden wir nicht mehr Meister werden, da wir bereits am nächsten Spieltag nicht mehr auf Niclas bauen können, da er sich dann bereits in der zweiten Mannschaft festgespielt hat.
Wir haben jetzt noch am 29.03.2017 -Auswärts- gegen die Mannschaft vom HTB 65, am 03.04.2017 -Heimspiel- gegen Protesia 4 und zum Schluss am 26.04.2017 -Auswärts- gegen die HNT 1 zu bestehen.
Wenn sich Alles gegen uns stellt, dann werden wir wohl wenigstens gegen HNT1 noch punkten und könnten dann als Zweiter zum Ende der Saison einlaufen.
Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
Pfüats eich
Jan