Deutsche Meisterschaft 2011 in Lindow

P1030747

 

Mit Yunus Öztürk hat der TV Fischbek ein
neues Talent in seinen Reihen. In der Klasse
der Kadetten (bis 48kg) hat der erst 14 jährige
Yunus bei der deutschen Boxmeisterschaft
2011 in Lindow den Titel geholt.

Mit neun Jahren hat Yunus Öztürk 2007
im TV Fischbek das Boxen unter
Mark Haupt angefangen. Seit dem ist er
ein kleines „Urgestein“ bei seinen
Boxkameraden geworden. Viele können
sich an ein Boxtraining ohne den 14jährigen
nicht zurückerinnern.

Seither hat Yunus an vielen Boxkämpfen,
turnieren und Hamburger Meisterschaften
teilgenommen.

2010 hat er dann den Titel des Hamburger Meisters in der Altersklasse der Schüler erkämpft.

Die Deutsche Meisterschaft der Kadetten fand vom 02. -05. Juni 2011im Sport- und Bildungszentrum Lindow in der Mark Brandenburg statt. 

Yunus hatte sich qualifiziert, weil er der Sieger der Regionalgruppe 1 (Berlin, Hamburg) war. Da hatte er den Vorjahresmeister Krechlo geschlagen.

Die jeweiligen Sieger aus acht Regionalgruppen traten nun bei der Deutschen Meisterschaft aufeinander. Vom Landesverband Hamburg waren es insgesamt sechs Teilnehmer.

Austragung im KO-System, also der Gewinner ist eine Runde weiter.

Im Viertelfinale musste der Fischbeker gegen Roman Schäfer aus Seelze kämpfen. Ab der 2. Runde ging Yunus in Führung und gewann den ersten Kampf mit 8:4 Punkten. Silvio Schierle aus Saalfeld war der Gegner im Halbfinale. Hier ging Yunus schnell in Führung und gewann den Kampf sicher mit 8:2.

Sein Finalgegner war der Meister des
Landesverbandes Hessen, Arthur Mamberger
von der VfB Gießen. Sein Kampfbuch zeigte
16 Kämpfe, davon 13 Siege, 3 Niederlagen.
In Yunus Kampfbuch waren bis dahin 23 Kämpfe,
davon 18 Siege und 5 Niederlagen vermerkt.

Aus einer sehr kompakten Deckung heraus
hatten beide Kämpfer versucht die Treffer
zu landen. Yunus war jedoch bei dem Erkennen
der Lücken in der Deckung des Gegners
schneller und besser und konnte so mehr
Treffer landen. Hier zahlten sich die langen
Lauf- und Ausdauer Trainingseinheiten, die
er mit Mark Haupt 8 Wochen vor der
Meisterschaft durchgemacht hat, endlich aus.

 

 Am Ende holte sich Yunus Öztürk den deutschen Meistertitel mit 2 Punkten Vorsprung. Der Jubel und die Freude über den Sieg waren bei den Hamburger Zuschauer nicht zu überhören.

Am 21. Juni 2011 wurde sein Erfolg vom Vorstand des TV Fischbek von 1921 e.V. geehrt. Mit Sektempfang in der Uwe-Seeler Halle konnten sich die Mitglieder, Förderer und Interessierte ihren neuen Boxmeister ansehen.

Ralf Lüders, 1. Vorsitzender des Vereins, überreichte Yunus eine Filmdose mit 10 Freikarten für freien Kinoeintritt, die vom Cinemaxx Kino gestiftet wurden. Darüber freute sich Yunus sehr. Zudem bekam Yunus ein Buch übers Boxen und das Siegerbild von Rainer Siewert überreicht.

Auch Ralf-Dieter Fischer war gekommen um seinem „Sekundanten“, wie er es sagte, zu gratulieren. Von ihm bekam Yunus einen Büchergutschein, damit die schulischen Leistungen auch weiterhin nicht hinter das Boxen rücken.

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100