Bezirksmeisterschaft 2023

Am 14. Oktober 2023 gingen wieder zahlreiche Fischbeker Spieler bei den Bezirksmeisterschaften an den Start. Insgesamt waren es 10 Spieler und sie holten einen Titel und insgesamt zwölf Medaillen! In folgenden Konkurrenzen konnten wir mitmischen:

Jugend E (ohne TTR-Wert): Jakob, Elmar und Damian

Unsere Turnierneulinge gingen in dieser Konkurrenz an den Start. In einer Gruppe aus sechs und einer aus fünf Spieler*innen spielten unsere Fischbeker munter drauf los. Elmar konnte sich in dieser Konkurrenz zwei Siege erspielen. Damian, der mit Elmar in einer Sechsergruppe spielte, hat alles gegeben und hat in seinem ersten Turnier gleich die ersten Sätze für sich gewinnen können. Jakob zeigte, dass er mit allen mithalten konnte und gewann auch ein Spiel. Zu erwähnen ist aber, dass Jakob jeden Satz in allen Spielen mit nur zwei Punkten Abstand abgegeben musste. Daran sieht man, dass er immer gut mithalten konnte und starke Leistung erbrachte.

In der Jugend E Doppelkonkurrenz konnte Elmar mit einem vereinsexternen Spieler die Bronzemedaille gewinnen!

Jugend D (TTR bis 800): Georgios, Theodor, Jakob, Elmar und Damian

Hier wollten unsere Neulinge ebenso mitspielen, um Wettkampferfahrung zu sammeln. So starteten in dieser Konkurrenz fünf unserer Fischbeker. Elmar überraschte uns, indem er mehr Spiele gewann als in der „Neuling-Konkurrenz“ und sogar in die K.O. Runde kam. Im Viertelfinale spielte er gegen einen erfahreneren Spieler und hat dies leider im 5. Satz zu 9 abgeben müssen. Jakob und Damian mischten ebenso in dieser Konkurrenz mit und zogen munter einen Topspin nach dem anderen. Georgios spielte knappe Matches und wurde immer mal wieder von seinen Vereinskollegen gecoacht. Was ein Teamgeist unsere Fischbeker doch haben! Theodor spielte viele Fünfsatzspiele, die er alle für sich gewinnen konnte. Somit stand er schließlich Finale (!), doch das Spiel lag ihm nicht und somit war es am Ende ein verdienter zweiter Platz!

In der Doppelkonkurrenz spielten unsere Spieler freudig drauf los. Leider hatten Theodor und Jakob starke Gegner zugelost bekommen. Dennoch waren sie immer mal wieder nah dran und gewannen sogar einen Satz. Genauso spielten Georgios und Elmar ihr Doppel. Damian konnte sogar mit einer starken vereinsexternen Doppelgegnerin den dritten Platz erreichen!

DamianSpielJakobTheoSpielSchlägerball

 

Jugend C (TTR bis 1000): Phil, Eric, Gabriel, Theodor und Georgios

In dieser Konkurrenz wurden wir von fünf unserer Spieler vertreten. Auch Theodor und Georgios, die eine Klasse drunter spielen durften, wollten zeigten, dass auch diese Klasse ihnen Spaß macht. Eric, der in einer Fünfergruppe startete gewann insgesamt drei Spiele und kam sogar in die K.O. Runde. Gabriel spielte in einer Vierergruppe eine 1:2 Bilanz, wo er immer mindestens einen Satz abstauben konnte und gewann gegen den Gruppensieger. Phil, der kein Spiel in seiner Vierergruppe verlor, bekam aufgrund seiner guten Gruppenbilanz ein Freilos ins Halbfinale und spielte dort ein gutes Spiel und war am Ende verdient dritter!

Im Doppel spielten Phil und Theodor gute Topspins und standen am Ende auf dem Treppchen mit dem dritten Platz. Auch ihre Vereinskollegen haben den dritten Platz erreichen können und teilten sich ein Fischbeker Treppchen.

TheoEinzelKennetRafaelDoppel

 

Jugend B (TTR bis 1200): Rafael und Kennet

Bei der Jugend B konnten wir mit Rafael und Kennet zwei Spieler ins Rennen schicken. In dieser Konkurrenz zeigten beide Spieler eine gute Leistung und kamen in die K.O.-Runde und trafen auch aufeinander. Rafaels Noppe und Kennets sicheres Spiel zeigten lange und schöne Ballwechsel. Nach vier Sätzen hat Kennet das Spiel für sich gewinnen können und stand im Finale. Hier hielt Kennet super mit und konnte einen Satz gewinnen. Musste sich aber wie schon zuvor in der Gruppe seinem Gegner geschlagen geben.

Im Doppel konnten Kennet und Rafael nach einem Fünfsatz-Krimi den Titel in der höchsten Jugendklasse gewinnen. Ein sehr ansehnliches Spiel!

Ich hoffe, dass das ein schönes Turnier für alle war. Ihr habt alle gute Leistungen zeigen können und wir Trainer*innen (Niclas und Alina) waren sehr zufrieden mit eurer Leistung! Besonders großartig fanden wir auch, dass ihr euch alle untereinander gecoacht habt. Das zeigt Teamgeist!

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Alina

GruppeGruppeUrkunde

Alle Sieger und Platzierten:

Jugend E Doppel:

3. Elmar/Tino (TuS Finkenwerder)

Jugend D Einzel:

2. Theodor

Jugend D Doppel:

3. Damian/Emily (SG HTB 65-Harburg SC)

Jugend C Einzel:

3. Phil

Jugend C Doppel:

3. Phil/Theodor

3. Eric/Gabriel

Jugend B Einzel:
3. Rafael

2. Kennet

Jugend B Doppel:
1. Kennet/Rafael

Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz

Angelika

Angelika Czaplinski vom TV Fischbek
mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

Hamburg. Große Freude beim TV Fischbek: Die
Integrationsverantwortliche Angelika Czaplinski erhält das
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt
damit ihr herausragendes Engagement.

Ehrung durch Senator Andy Grote im Oktober

Die feierliche Übergabe der Auszeichnung findet Ende Oktober in
Hamburg statt. Senator Andy Grote, Präses der Behörde für Inneres
und Sport, wird Angelika Czaplinski das Bundesverdienstkreuz
überreichen. Der TV Fischbek zeigte sich stolz auf seine langjährige
Mitstreiterin, die durch ihren Einsatz im Bereich Integration seit
vielen Jahren prägende Akzente im Vereinsleben setzt.

„Wir gratulieren Angelika Czaplinski von Herzen“, so der Vorstand
des TV Fischbek, der die Auszeichnung als Anerkennung für
unermüdliches Engagement versteht.

 

Quelle: Süderelbe24

 

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100