Die Leiden der jungen Fischbeker

1Herren


Rückrundenspiel Nr. 2

Spielort: Kiesbargarena

Gegner: TSV Sasel 3


Die 1. Herrenmannschaft schafft es auch gegen den TSV Sasel nicht, ihre Ergebniskrise zu beenden. Trotz engem Spiel und vieler Möglichkeiten auf mehr verließen am Ende unsere Gäste mit einem 9:6-Auswärtssieg die Kiesbargarena.

Schlüsselfaktoren, springende und Casus Knackpunkte, das A und O:

  • Die Influenza-Welle hat auch die erste Mannschaft erreicht. Während Sturzi das Bett hütete, schleppte sich Robin an die Platte und absolvierte zumindest das Doppel, bevor er seiner Krankheit Tribut zollte. Vielen Dank dafür, Robin!

  • Hendrik und Phil verbaselten trotz 2:1-Satzführung die Chance, das Spiel mit einem Sieg gegen Doppel 2 in die richtige Richtung zu lenken. Eigentlich hatten Morris und Vinc die Vorlage dazu mit einem starken 3:1 gegen Doppel 1 geliefert. So hieß es 1:2 nach den Doppeln.

  • Dass die Chance auf Punkte überhaupt gegeben war, verdankten wir wie so oft unserem oberen Paarkreuz, das sich einmal mehr schadlos hielt. Vielleicht sollten wir beantragen, dass in Zukunft 5 oder 6 Punkte in den Spitzeneinzeln ausgespielt werden?! Mit drei erzielten Punkten und keinem einzigen abgegebenen Satz im Einzel geht die Tageswertung jedenfalls an Morris.

  • Im mittleren Paarkreuz zeigte sich Phil formverbessert und schaffte das, was ihm zu Jugendzeiten nie vergönnt war: Er fightete Chen in fünf Sätzen nieder. Gegen Krause lieferte er sich anschließend einen weiteren langatmigen Fight und wähnte sich mit 9:7 im Fünften schon auf der Siegerstraße, um doch noch eine weitere bittere Niederlage einzustecken. Schade – das mittlere Paarkreuz ausgeglichen zu halten hätte uns verdammt gut getan.

  • Im unteren Paarkreuz befand sich Niclas, der durch Simeons Ausfall ein weiteres Mal Luft in der Hamburg Liga schnuppern durfte, allein unter Materialspielern. Gegen Kaiser war er verdammt nah dran an einer Überraschung und unterlag 7:11 im Entscheidungssatz, auch gegen Jurczyk hatte er den fünften Satz auf dem Schläger. Schade, Niclas, aber das zeigt doch, dass du schon jetzt von diesem hohen Niveau gar nicht so weit weg bist. Leider erwischte Vinc einen schwachen Tag und auch er musste seinem Gegenüber zweimal gratulieren, so dass wir im unteren Paarkreuz ein schmerzvolles 0:4 verzeichnen mussten, das die Partie letztlich zu unseren Ungunsten entschied.

Wenn sogar eine Saseler Mannschaft in der Kiesbargarena gewinnt, muss man dann von einer handfesten Krise schreiben? Zumindest täten uns ein paar Punkte mal wieder ganz gut. Aber so doof sich diese Niederlagenserie anfühlt: Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir keinesfalls den Kopf in den Sand stecken müssen, sondern weiter mit GWH, TTC und Germania um die beiden Relegationsplätze fighten. Nächste Woche kommt es zum direkten Duell mit den Mannen aus dem Alten Land.

Berichtete, obwohl es nicht viel zu berichten gibt: Phil


Die Zuschauerzahl präsentiert von der p+b SERVICE GmbH: 14 (Vielen Dank, am Support liegt es nicht!)

Tabellenplatz? 10. (zweiter Relegationsplatz)

Wo waren wir nach dem Spiel? Bei Alexa und Alfred

Was konnte endlich eingeweiht werden? Die Wettkampfplatten

Wer gibt diese Woche sein Debüt im Betriebssport? Morris

Warum wird Buxtehude nie weltbekannt? Verfehlungen in der Personalplanung

Und nächste Woche? Kämpfen wir mit Platzangst im Arp-Schnitger-Stieg

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

Bogenschützen erzielen Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Bogenschützen treten auch bei der Landesmeisterschaft an

Die Bogenschützen des TV-Fischbek konnten sich auf der Kreismeisterschaft in der Halle sehr gut positionieren. Unsere Schützen Antje Fischer und Sven Hoffmann konnten ihren Titel als Kreismeister im Bereich Blankbogen erfolgreich verteidigen. Unsere anderen Teilnehmer konnten sich in ihren Bereichen und Altersklassen alle unter die Top 5 schießen. Die Kreismeisterschaft in der Halle wurde vom SV-Haubruch mit viel Liebe und Mühe ausgerichtet. Die Bogenabteilung bedankt sich ganz herzlich für die gelungene Meisterschaft.

Team Keismeisterschaft

Am 27. und 28. Januar wird in der Süderelbe-Arena die Landesmeisterschaft in der Halle ausgetragen. Der Wettkampf am Samstag beginnt gegen 13:00 Uhr und am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Kommen sie als Zuschauer und erleben sie die spannanden Wettkämpfe im Bogensport, hier bei uns im Süden Hamburgs. 

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100