Beinahe Punkteklau gegen Spitzenmannschaft

1Herren


Rückrundenspiel Nr. 4 & 5

Spielort: Kiesbargarena / Turnierstieg

Gegner: Walddörfer SV II / TTSG Urania Bramfeld II

Harte Brocken für Fischbek 1: Nachdem am vergangenen Wochenende der Tabellenzweite Walddörfer SV II in der Kiesbargarena gastierte, ging es in der Woche darauf zum Spitzenreiter nach Bramfeld. Wie erwartet konnten dabei keine Punkte erzielt, wohl aber ein Stimmungswandel innerhalb der Ersten registriert werden.

Walddörfer SV 2 (09.02.2019)

Gegen die ähnlich junge Truppe aus dem Nordosten Hamburgs konnten wir erstaunlich gut mithalten und waren auf dem Weg, die ersten Punkte der Rückrunde einzufahren, bevor uns die Puste ausging. Die Maßgabe, mit guter Stimmung und wenig Erwartung in die Partie zu gehen, fruchtete und wurde durch die Doppelaufstellung untermauert: Doppel 1 Morris/Vinc, Doppel 2 Hendrik/Sturzi, Doppel 3 Phil/Robin – einfach mal alles umgeschmissen.

Und siehe da?! Das erste Mal in der Rückrunde konnten wir ein positives Ergebnis in den Doppeln erkämpfen, nachdem Hendrik/Simeon und Phil/Robin für Punkte sorgten. Und auch in den Einzeln lief es zunächst wie geschmiert: Hendrik transportierte seine Erfahrungen gegen Raj bei der HEM mit ins Punktspiel. Morris, der während seiner Jugend beinahe ein David-Trauma entwickelte, konnte ihm endlich einmal sein Spiel aufdrücken und den Bann brechen. Phil behielt gegen Aaron überraschend klar die Oberhand, Vinc ließ Niklas kurz schnuppern, um dann souverän unsouverän 11:9 im Fünften zu gewinnen.

Und plötzlich steht es 6:2 für Fischbek – geht da wirklich was?

Leider drehten die Gäste den Spieß in der zweiten Einzelrunde um und traten im Stile einer Spitzenmannschaft auf. Obwohl wir in einigen Matches nah dran waren an einem weiteren Punkt (besonders Vinc, den nach 2:0-Führung die Angriffslust verließ), setze es ein bitteres 0:6 und unsere Gäste feierten einen 6:9-Comebacksieg. Und wer ist daran schuld? Niemand, Mannschaften wie der WSV sind einfach gut.

@TTSG Urania Bramfeld (16.02.2019)

Für mich bedeutete die Begegnung im Turnierstieg schon das zweite Jahr in Folge Hallen- statt Sonnenlicht an meinem Geburtstag. Zumindest hatten wir unsere Gastgeber als sehr nette Mannschaft im Gedächtnis und diese Erinnerung trog nicht.

In der Vorwoche hatte die neue Doppelaufstellung gut funktioniert, warum also nicht die gleichen Paarungen ins Rennen schicken? Hendrik und Simeon durften sich als Spitzendoppel versuchen, alle drei Kombinationen mussten sich jedoch der Spielstärke des Gegners geschlagen geben.

Auch in den Einzeln wurde der Klassenunterschied (wir hoffen auf einen Aufstieg der TTSG ;-) ) deutlich. Ich stellte wie schon im Hinspiel fest, dass mir das gerade Spiel von Flo vorzüglich schmeckt und Hendrik packte aufgrund von fehlender Kräfte sein gefürchtetes Schussspiel aus und konnte so Noppen-Oli drei Sätze lang durch die Box jagen. Mehr ließen unsere Gastgeber nicht zu. Vinc messerscharfe Analyse: „Bei denen können echt alle sechs Spieler im oberen Paarkreuz spielen. Bei uns leider nur 1-5.“ :-)

TTSG Urania Bramfeld – TV Fischbek 9:2

Diese Niederlagen wissen wir einzuschätzen. Kämpferisch bzw. atmosphärisch waren die Spiele so, wie ich es mir wünsche.

An dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank an die Jungs und unsere treuen Supporter, die mich nach dem Spiel mit einer im Vorfeld geplanten und geheim gehaltenen Überraschungsparty, nun ja ... sichtlich überraschten. :-)

Phil

Philipp Geburtstag


Die Zuschauerzahl präsentiert von der p+b SERVICE GmbH: 13 / 10

Tabellenplatz? 11.

Wo waren wir nach dem Spiel? Auf Phils Geburtstagsfete

Was ist laut Nam (WSV) unser Problem? Wir sind zu nett

Warum wurde Vinc nicht ausgemustert? Der Bund wollte ihn als Geschoss

Wer gab sein Fahrer-Debüt? Simeon

Und nächste Woche? Heimspiel gegen die Flaschenöffner vom E T V

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

Bogenschützen erzielen Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Bogenschützen treten auch bei der Landesmeisterschaft an

Die Bogenschützen des TV-Fischbek konnten sich auf der Kreismeisterschaft in der Halle sehr gut positionieren. Unsere Schützen Antje Fischer und Sven Hoffmann konnten ihren Titel als Kreismeister im Bereich Blankbogen erfolgreich verteidigen. Unsere anderen Teilnehmer konnten sich in ihren Bereichen und Altersklassen alle unter die Top 5 schießen. Die Kreismeisterschaft in der Halle wurde vom SV-Haubruch mit viel Liebe und Mühe ausgerichtet. Die Bogenabteilung bedankt sich ganz herzlich für die gelungene Meisterschaft.

Team Keismeisterschaft

Am 27. und 28. Januar wird in der Süderelbe-Arena die Landesmeisterschaft in der Halle ausgetragen. Der Wettkampf am Samstag beginnt gegen 13:00 Uhr und am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Kommen sie als Zuschauer und erleben sie die spannanden Wettkämpfe im Bogensport, hier bei uns im Süden Hamburgs. 

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100